Das Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbständigen, abhängigen Erwerbstätigkeit. Es regelt die Beziehung zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Gewerkschaften und der Regierung.
Das Kollektivarbeitsrecht bezieht sich auf die Beziehung zwischen Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, Arbeitgebern und Arbeitgeberverbänden. Das Individualarbeitsrecht bezieht sich auf die Rechte der Arbeitnehmer bei der Arbeit durch den Arbeitsvertrag und regelt das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein wichtiger Teil des Arbeitsrechts bezieht sich auf den Arbeitnehmerschutz.
Das Arbeitsrecht entstand parallel zur Industriellen Revolution, als sich die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber von kleinen Produktionsstätten zu großen Fabriken wandelte. Die Arbeitnehmer strebten nach besseren Bedingungen und dem Recht, einer Gewerkschaft beizutreten, während die Arbeitgeber eine berechenbarere, flexiblere und kostengünstigere Belegschaft anstrebten.
Arbeitsgesetze ArbG
- 1024 Seiten - 21.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - beck im dtv (Herausgeber)
Grundkurs Arbeitsrecht
- Junker, Abbo (Autor)
- 490 Seiten - 30.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
Arbeitsrecht – ein Crashkurs – inkl. Arbeitshilfen online
- Ringel, Uwe (Autor)
- 322 Seiten - 21.01.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Haufe (Herausgeber)
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- Schulz, Mike (Autor)
- 128 Seiten - 12.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (Herausgeber)
Arbeitsrecht für Dummies
- Haag, Oliver (Autor)
- 332 Seiten - 27.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Wiley-VCH (Herausgeber)
Praxiswissen Arbeitsrecht – inkl. Arbeitshilfen online
- 703 Seiten - 16.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Haufe (Herausgeber)
Arbeitsrecht (Dütz/Thüsing)
- Dütz, Wilhelm (Autor)
- 571 Seiten - 16.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
- 3102 Seiten - 07.11.2019 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien: Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise
- 258 Seiten - 01.04.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH (Herausgeber)
Lexikon Arbeitsrecht 2020
- Allramseder, Lisa-Maria (Autor)
- 576 Seiten - 24.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - rehm (Herausgeber)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Arbeitsrecht“
- Dörner, Klemens Maria (Autor)
- 3216 Seiten - 01.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Hermann Luchterhand Verlag (Herausgeber)
- Wörlen, Rainer (Autor)
- 217 Seiten - 02.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Vahlen (Herausgeber)
- Bachert, Patric (Autor)
- 346 Seiten - 26.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - NWB Verlag (Herausgeber)
- Marschollek, Günter (Autor)
- 120 Seiten - 07.01.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Alpmann Schmidt Verlag (Herausgeber)
- 473 Seiten - 13.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
- Junker, Abbo (Autor)
- 203 Seiten - 22.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
- Laimer, Hans Georg (Autor)
- 262 Seiten - 16.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - MANZ Verlag Wien (Herausgeber)
- Brox, Hans (Autor)
- 410 Seiten - 19.10.2016 (Veröffentlichungsdatum) - W. Kohlhammer GmbH (Herausgeber)
- Hauptmann, Peter-Helge (Autor)
- 114 Seiten - 13.08.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Ewald v. Kleist Verlag (Herausgeber)
- Tillmanns, Kerstin (Autor)
- 177 Seiten - 09.08.2019 (Veröffentlichungsdatum) - C.F. Müller (Herausgeber)
- Senne, Petra (Autor)
- 319 Seiten - 26.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Vahlen (Herausgeber)
- 720 Seiten - 19.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - beck im dtv (Herausgeber)
- Schwabe, Winfried (Autor)
- 266 Seiten - 19.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Richard Boorberg Verlag (Herausgeber)
- Karl Edmund Hemmer (Autor)
- 250 Seiten - 10.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Hemmer-Wuest Verlags GmbH (Herausgeber)
- Preis, Ulrich (Autor)
- 792 Seiten - 17.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Schmidt, Otto (Herausgeber)
- 523 Seiten - 30.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)