Coaching ist eine Beratungsmethode. Beim Coaching werden im Unterschied zur klassischen Beratung keine konkreten Lösungsvorschläge durch den Coach angeboten, sondern es wird das Finden und Entwickeln eigener Lösungen unterstützt.
Beim Coaching werden in strukturierten Gesprächen konkrete Fragestellungen des privaten oder beruflichen Alltags zwischen dem Coach und dem Coachee (=Klient) bearbeitet. Der Coach ist dabei ein neutraler und kritischer Gesprächspartner. Wichtigstes Ziel dabei ist es, den Coachee (Klienten) durch Feedback, Fragestellungen, Training und Beratung zu befähigen sich selbst zu organisieren.
Der Coach ist kein Lehrer, Ratgeber, Problemlöser oder Beichtvater. Er fördert die Fähigkeiten des Selbstmanagements beim Klienten.
Interessante Bücher zum Thema Coaching:
Agiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um agile Teams erfolgreich zu managen
- Heimrath, Markus (Autor)
- 122 Seiten - 26.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
Die 100 besten Coaching-Übungen
- Martin Wehrle (Autor)
- 368 Seiten - 26.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlag (Herausgeber)
Lösungsorientiertes Team-Coaching: Eine reteaming® Workshop-Anleitung
- Middendorf, Jörg (Autor)
- 72 Seiten - 27.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Handbuch Coaching und Beratung: Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche Übungen
- Migge, Björn (Autor)
- 737 Seiten - 03.01.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
Handbuch Systemisches Coaching: Für Coaches und Führungskräfte, Berater und Trainer
- König, Eckard (Autor)
- 331 Seiten - 05.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
Die Coaching-Schatzkiste
- Martin Wehrle (Autor)
- 384 Seiten - 17.09.2020 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis
- Middendorf, Jörg (Autor)
- 72 Seiten - 12.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Coaching: Miteinander Ziele erreichen
- Fischer-Epe, Maren (Autor)
- 256 Seiten - 01.03.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Rowohlt Taschenbuch (Herausgeber)
Coaching: Eine Einführung für Praxis und Ausbildung
- Schreyögg, Astrid (Autor)
- 424 Seiten - 16.08.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Campus Verlag (Herausgeber)
Coaching-Tools III
- Christopher Rauen (Hrsg.) (Autor)
- 352 Seiten - 08.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
Coaching-Tools II
- 352 Seiten - 23.06.2009 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlag (Herausgeber)
Transaktionsanalyse im Coaching
- Ulrich Dehner (Autor)
- 264 Seiten - 14.12.2020 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching: 90 Fragekarten mit Anleitung. Mit 56-seitigem Booklet
- Hoch, Roman (Autor)
- 90 Seiten - 15.08.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
Einführung in das systemische Coaching
- Radatz, Sonja (Autor)
- 123 Seiten - 01.10.2010 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
Wirksam werden im Kontakt: Die systemische Haltung im Coaching
- Erpenbeck, Mechtild (Autor)
- 130 Seiten - 08.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
Systemisches Fragen: Professionelle Fragetechnik für Führungskräfte, Berater und Coaches
- Patrzek, Andreas (Autor)
- 84 Seiten - 30.11.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
Handbuch Business-Coaching
- Migge, Björn (Autor)
- 349 Seiten - 12.06.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
Ich will Coach werden: Von der Idee zum Traumberuf
- Wolter, Brigitte (Autor)
- 116 Seiten - 25.11.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Verlag Barbara Budrich (Herausgeber)
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung: Von Auftragsklärung bis Möglichkeitskonstruktion. 90 Fragekarten mit Anleitung.Mit 20-seitigem Booklet
- Hoch, Roman (Autor)
- 90 Seiten - 12.09.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
Das große Praxis-Handbuch Business Coaching: Die wirkungsvollsten Werkzeuge für Profis
- Rückerl, Thomas (Autor)
- 442 Seiten - 01.07.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Wiley-VCH (Herausgeber)