Es gibt viele Bücher zum Thema Farben, Farbenlehre und Farbdesign. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Das große Buch der Farben
Das große Buch der Farben (Farbenlehre, Farben Bedeutung, Farbpsychologie, Farbtypen, Schöner Wohnen Farbe)
- Klausbernd Vollmar (Autor)
Das ABC der Farbe: Theorie und Praxis für Grafiker und Fotografen
Das ABC der Farbe: Theorie und Praxis für Grafiker und Fotografen
- Wäger, Markus (Autor)
Die Symbolik der Farben: Eine tiefenpsychologische Farbenlehre
Die Symbolik der Farben: Eine tiefenpsychologische Farbenlehre
- Riedel, Ingrid (Autor)
Einführung in die Farbenlehre
Einführung in die Farbenlehre (Farbenlehren, Band 3)
- Küppers, Harald L. (Autor)
Farbenlehre easy: Praxisnah und leicht verständlich.
Farbenlehre easy: Praxisnah und leicht verständlich. Mit vielen Tipps zum Mischen
- Reske, Monika (Autor)
Kunst der Farbe: subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
Kunst der Farbe: subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
- Itten, Johannes (Autor)
Grundlagenwerkstatt: Grundlagen der Farbenlehre
Wie Farben wirken: Farbpsychologie – Farbsymbolik – Kreative Farbgestaltung
Wie Farben wirken: Farbpsychologie - Farbsymbolik - Kreative Farbgestaltung
- Heller, Eva (Autor)
Die Natur der Farben: Die Geschichte traditioneller Farben und Pigmente
Die Macht der Farben: Bedeutung & Symbolik
Die Macht der Farben: Bedeutung & Symbolik
- Braem, Harald (Autor)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Farben, Farbenlehre, Farbdesign“
Zur Farbenlehre (Großdruck)
- Goethe, Johann Wolfgang (Autor)
Die unglaubliche Kraft der Farben: Sex, Mode, Wohnen, Kreativität, Werbung, Psychologie
- Causse, Jean-Gabriel (Autor)
Die geheimnisvolle Macht der Farben: Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen
- Buether, Prof. Dr. Axel (Autor)
Die Farbe der Dinge
- Panchaud, Martin (Autor)
Colour: a workshop for artists and designers, second edition
- Hornung, David (Autor)