Ein Sprichwort sagt: „Wer fragt, der führt“. Mit der richtigen Fragetechnik kann man festgefahrene Gespräche oder Diskussionen wieder neu beleben, Denkblockaden auflösen, andere Menschen zum Nachdenken anregen, ein Gespräch in eine Richtung lenken.
Mit den richtigen Fragen kann man die Kontrolle über ein Gespräch in die Hand nehmen und den oder die Gesprächspartner für das Gespräch öffnen und eine vertrauensvolle Basis herstellen. Welche Fragen in einer Situation sinnvoll und effektiv sind, muss von Fall zu Fall entschieden werden. Die richtigen Fragen zu stellen ist gar nicht so leicht, diese entscheiden aber über den Erfolg der Kommunikation.
Es gibt eine Unzahl an Fragetechniken, dazu gehören unter anderem:
- Geschlossene Fragen
- Offene Fragen
- Alternativfragen
- Kontrollfragen
- Aktivierende Fragen
- Suggestivfragen
- Zukunftsfragen
- Zirkuläre Fragen
- Lösungsorientierte Fragen
- Hypothetische Fragen
- Begründungsfragen
- Skalierende Fragen
- Paradoxe Fragen
Interessante Bücher zum Thema „Fragen stellen“
- Amelie Funcke (Autor)
- 208 Seiten - 05.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
- Kindl-Beilfuß, Carmen (Autor)
- 208 Seiten - 15.05.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
- Martin Wehrle (Autor)
- 416 Seiten - 04.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
- Hoch, Roman (Autor)
- 90 Seiten - 12.09.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
- Simon, Fritz B. (Autor)
- 292 Seiten - 17.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
- Hoch, Roman (Autor)
- 90 Seiten - 15.08.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
- Patrzek, Andreas (Autor)
- 84 Seiten - 30.11.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
- Schmalz, Gisela (Autor)
- 336 Seiten - 15.10.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Goldmann Verlag (Herausgeber)
- Adams, Marilee (Autor)
- 224 Seiten - 18.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - dtv Verlagsgesellschaft (Herausgeber)
- Berger, Warren (Autor)
- 272 Seiten - 02.05.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Piper Taschenbuch (Herausgeber)
- Bannink, Fredrike P. (Autor)
- 294 Seiten - 04.05.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Hogrefe Verlag (Herausgeber)
- Nimsky, Beate (Autor)
- 88 Seiten - 15.08.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Books on Demand (Herausgeber)
- Bamberger, Günter G. (Autor)
- 75 Seiten - 14.08.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
- Bungay Stanier, Michael (Autor)
- 211 Seiten - 22.10.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Vahlen (Herausgeber)
- Beilfuß, Carmen (Autor)
- 173 Seiten - 01.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
- Schinzilarz, Cornelia (Autor)
- 29.02.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
- Frank-Eßlinger, Sigrid (Autor)
- 128 Seiten - 15.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Haufe (Herausgeber)
- Patzer, Hans (Autor)
- 86 Seiten - 22.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)