Es gibt viele herausragende Bücher zum Thema KOMPETENZMANAGEMENT. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Kompetenzmanagement in der Praxis: Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln
Kompetenzmanagement in der Praxis: Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln. Mit vielen Praxisbeispielen
- North, Klaus (Autor)
- 358 Seiten - 14.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
Kompetenzmanagement in Unternehmen: Kompetenzen beschreiben, messen, entwickeln und nutzen
Kompetenzmanagement in Unternehmen: Kompetenzen beschreiben, messen, entwickeln und nutzen (Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie)
- Kauffeld, Simone (Autor)
- 259 Seiten - 08.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - W. Kohlhammer GmbH (Herausgeber)
Kompetenzmodelle von Unternehmen: Mit praktischen Hinweisen für ein erfolgreiches Management von Kompetenzen
Kompetenzmodelle von Unternehmen: Mit praktischen Hinweisen für ein erfolgreiches Management von Kompetenzen
- 378 Seiten - 17.06.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Schäffer-Poeschel (Herausgeber)
Agile Werte- und Kompetenzentwicklung: Wege in eine neue Arbeitswelt
Agile Werte- und Kompetenzentwicklung: Wege in eine neue Arbeitswelt
- Sauter, Roman (Autor)
- 312 Seiten - 18.07.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
Strategisches Kompetenzmanagement 2.0: Potenziale nutzen – Performance steigern
Strategisches Kompetenzmanagement 2.0: Potenziale nutzen – Performance steigern (essentials)
- Sauter, Werner (Autor)
- 56 Seiten - 11.12.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
Innovatives Potenzial- und Kompetenzmanagement: Mit Affinitätenprofilen zu besseren Personalentscheidungen
Innovatives Potenzial- und Kompetenzmanagement: Mit Affinitätenprofilen zu besseren Personalentscheidungen
- Schuchna, Manuel (Autor)
- 149 Seiten - 13.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Schäffer-Poeschel (Herausgeber)
Kompetenzmanagement: Grundlagen und Praxisbeispiele
Kompetenzmanagement: Grundlagen und Praxisbeispiele
- 267 Seiten - 20.04.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Schäffer-Poeschel (Herausgeber)
Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe: Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt 4.0
Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe: Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt 4.0 (Kompetenzmanagement in Organisationen)
- 268 Seiten - 04.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Strategisches Kompetenzmanagement
Strategisches Kompetenzmanagement
- 222 Seiten - 10.11.2006 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement: Grundlagen – Prozesse – Perspektiven
Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement: Grundlagen - Prozesse - Perspektiven
- Bergmann, Gustav (Autor)
- 352 Seiten - 28.08.2008 (Veröffentlichungsdatum) - Gabler Verlag (Herausgeber)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Kompetenzmanagement – Kompetenzmodelle“
Kompetenzmodelle: Praxis der Personalpsychologie
- Krumm, Stefan (Autor)
- 140 Seiten - 09.11.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Hogrefe Verlag (Herausgeber)
Prozessorientierte Qualifikation von Führungskräften im Baubetrieb: Ein Kompetenzmodell
- Liesert, Alexandra (Autor)
- 208 Seiten - 29.12.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Vieweg (Herausgeber)
Kompetenzmanagement: Methoden, Vorgehen, KODE(R) und KODE(R)X im Praxistest (Kompetenzmanagement in der Praxis)
- 336 Seiten - 01.06.2007 (Veröffentlichungsdatum) - Waxmann (Herausgeber)
Grenzüberschreitungen im Kompetenzmanagement: Trends und Entwicklungsperspektiven (Kompetenzmanagement in Organisationen)
- 217 Seiten - 16.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Grundstrukturen menschlicher Kompetenzen: Praxiserprobte Konzepte und Instrumente (Kompetenzmanagement in der Praxis)
- 320 Seiten - 01.04.2010 (Veröffentlichungsdatum) - Waxmann (Herausgeber)
Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Eine Frage der Betriebskultur? (Kompetenzmanagement in Organisationen)
- 248 Seiten - 29.08.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Lebensphasen und Kompetenzmanagement: Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln (Kompetenzmanagement in Organisationen)
- 228 Seiten - 02.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Das strategische Kompetenzmanagement als ein wesentlicher Bestandteil der Employability: Dargestellt am Beispiel eines ICT-Dienstleisters (Managementkonzepte)
- Andreas Wild (Autor)
- 248 Seiten - 29.01.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Hampp, R (Herausgeber)
Handbuch Kompetenzmanagement: Durch Kompetenz nachhaltig Werte schaffen
- 521 Seiten - 01.08.2006 (Veröffentlichungsdatum) - Haupt Verlag (Herausgeber)
Vernetztes Kompetenzmanagement: Gestaltung von Lernprozessen in organisationsübergreifenden Strukturen (Kompetenzmanagement in Organisationen)
- 218 Seiten - 20.11.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege (Gesundheitswesen in der Praxis)
- Prof. Dr. Uwe Bettig (Hrsg.) (Autor)
- 180 Seiten - 26.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - medhochzwei Verlag (Herausgeber)
Kompetenzorientierte Teamentwicklung: Theoretischer Ansatz und vielfältige Coaching- und Trainingsmethoden (Kompetenzmanagement in der Praxis)
- Schäffner, Lothar (Autor)
- 120 Seiten - 01.12.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Waxmann (Herausgeber)
Kompetenzmanagement mit System: Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren (Kompetenzmanagement in der Praxis)
- Heyse, Volker (Autor)
- 256 Seiten - 14.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Waxmann (Herausgeber)
Retention-Management: Schlüsselkräfte entwickeln und binden. Eine Anleitung mit Arbeitsblätter, Checklisten, Softwarelösung (Kompetenzmanagement in der Praxis)
- Wucknitz, Uwe D. (Autor)
- 144 Seiten - 01.11.2008 (Veröffentlichungsdatum) - Waxmann (Herausgeber)