Mediation ist ein innovatives und flexibles Konfliktlösungsinstrument mit dem die Parteien unterstützt werden, ein für alle Beteiligten optimales Verhandlungsergebnis zu erzielen.
Mediation ist eine außergerichtliche konsensuale Konfliktlösungsmethode und überall dort einsetzbar, wo mit herkömmlichen Verhandlungstechniken kein Ergebnis erzielt werden konnte.
Mediation als Instrument des Konfliktmanagements wurde in den 60er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt (ADR = alternative dispute resolution). Mediation beruht auf Erkenntnissen der Konflikt- und Verhandlungsforschung sowie Psychologie, systemische Therapie und Psychotherapie.
Mediation – das Praxisbuch: Denkmodelle, Methoden und Beispiele
Mediation: Psychologische Grundlagen und Perspektiven
- Montada, Leo(Autor)
Mediation: Das ABC – Die Kunst, in Konflikten erfolgreich zu vermitteln
- Dulabaum, Nina L.(Autor)
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und Konfliktklärung: Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch
Mediation Für Dummies
- Weckert, Al(Autor)
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis
Mediation: Die Kunst der professionellen Konfliktlösung
- Proksch, Stephan(Autor)
Handbuch Mediation: Methoden und Technik, Rechtsgrundlagen, Einsatzgebiete
Mediation und Konfliktmanagement: Handbuch
Mediatoren in der Hauptrolle – Mediation verstehen und aktiv steuern
- Hartmann-Piraudeau, Andrea(Autor)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Mediation“
- Gerhard Gattus Hösl(Autor)
- Köstler, Anja(Autor)
- Lütkehaus, Isabell(Autor)
- Duss-von Werdt, Joseph(Autor)
Datenaktualisierung: 2025-01-28, *=Affiliate Links, Bilder: Amazon Product Advertising API