Der Begriff „Onboarding“ stammt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung der Phrase „taking on board“, übersetzt „an Bord nehmen“. Im Bereich des Personalmanagements werden mit dem Begriff alle Prozesse beschrieben, die der Aufnahme neuer Mitarbeiter dienen.
Die perfekte Einführung neuer Mitarbeiter gliedert sich im Allgemeinen in drei Phasen:
- die Phase der Vorbereitung
- Die Phase der Orientierung und
- die Phase der Integration.
Erfolgreiches Onboarding setzt eine gute Planung und Struktur voraus. Nicht immer gestalten sich die Prozesse einfach, daher ist es manchmal sinnvoll sich als Arbeitgeber externe Unterstützung zu holen.
Onboarding – Neue Mitarbeiter integrieren
- Moser, Klaus (Autor)
Onboarding: Als Führungskraft neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten und integrieren
Onboarding: Erwartungen der Mitarbeiter an einen systematischen Integrationsprozess
- Schmidt, Katharina (Autor)
Erfolgreiches Onboarding für Unternehmen
Integrationsmanagement – Onboarding neuer Mitarbeiter
- Daniela Lohaus (Autor)
Onboarding – Optimale Einarbeitung für neue Mitarbeiter
Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen
Onboarding – Die Integration neuer Mitarbeiter in die Organisation
Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten
- Engelhardt, Sabine (Autor)
Onboarding neuer Führungskräfte
- Haubold, Dr. Anne-Katrin (Autor)
Onboarding: Ein zukunftsweisender Prozess
- Rüdiger R. Matzen (Autor)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Onboarding“
- Graf, Michael (Autor)
- Birmele, Catrin (Autor)
- Krings, Thorsten (Autor)
- Renkl-Evers, Tanja (Autor)
- Rüdiger R. Matzen (Autor)