Supervision ist eine Beratungsform im beruflichen Kontext die zum Reflektieren über das eigene Handeln anregen soll. Supervision stammt von den lateinischen Wörtern „super“ und „vision“, was so viel wie „über“ und „beobachten/sehen“ bedeuten. Umgangssprachlich wird oft auch vom Einnehmen einer Vogelperspektive gesprochen.
Von der Psychotherapie grenzt sich die Supervision ab. In der Supervision geht es primär um die Klärung von Konflikten. Dabei wird die Kommunikation gefördert und wichtige berufliche Inhalte werden bearbeitet. Supervision wird überwiegend im medizinischen, psychologischen, sozialen, pädagogischen und therapeutischen Bereich, mittlerweile aber auch immer mehr in der Wirtschaft eingesetzt.
Lösungsorientierte Supervisions-Tools
- Heidi Neumann-Wirsig (Herausgeberin) (Autor)
- 350 Seiten - 02.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlags GmbH (Herausgeber)
Jedes Mal anders: 50 Supervisionsgeschichten und viele Möglichkeiten
- Neumann-Wirsig, Heidi (Autor)
- 281 Seiten - 01.03.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
Supervisions-Tools
- Heidi Neumann-Wirsig (Autor)
- 336 Seiten - 28.09.2009 (Veröffentlichungsdatum) - managerSeminare Verlag (Herausgeber)
Einführung in die systemische Supervision
- Ebbecke-Nohlen, Andrea (Autor)
- 126 Seiten - 01.07.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
A bis Z der Interventionen in Gruppen: Flipchart-Tools für Beratung, Supervision und Teamentwicklung
- Hansen, Hartwig (Autor)
- 239 Seiten - 30.06.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Werkstattbuch systemische Supervision
- Lüschen-Heimer, Christiane (Autor)
- 223 Seiten - 10.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Carl-Auer Verlag GmbH (Herausgeber)
Wissen was wirkt: Modelle und Praxis pragmatisch- systemischer Supervision
- van Kaldenkerken, Carla (Autor)
- 460 Seiten - 07.04.2014 (Veröffentlichungsdatum) - tredition (Herausgeber)
Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand
- Theuretzbacher, Klaus (Autor)
- 280 Seiten - 07.10.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Methodenintegrative Supervision: Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis
- Boeckh, Albrecht (Autor)
- 285 Seiten - 18.05.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Praxisbuch VT-Supervision: Konzepte und Materialien für eine Aufgaben- und Kompetenzorientierte Supervision von Verhaltenstherapie
- 504 Seiten - 01.04.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Pabst Science Publishers (Herausgeber)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Supervision“
- 407 Seiten - 01.01.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Psychosozial-Verlag (Herausgeber)
- Schlee, Jörg (Autor)
- 212 Seiten - 24.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - W. Kohlhammer GmbH (Herausgeber)
- Belardi, Nando (Autor)
- 127 Seiten - 18.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - C.H.Beck (Herausgeber)
- 232 Seiten - 09.11.2016 (Veröffentlichungsdatum) - W. Kohlhammer GmbH (Herausgeber)
- Schwarz, Renate (Autor)
- 229 Seiten - 28.03.2007 (Veröffentlichungsdatum) - Hogrefe AG (Herausgeber)
- Holger Lindemann (Autor)
- 466 Seiten - 12.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Vandenhoeck & Ruprecht (Herausgeber)
- Schlee, Jörg (Autor)
- 212 Seiten - 24.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - W. Kohlhammer GmbH (Herausgeber)
- Hermann, Ursula (Autor)
- 376 Seiten - 15.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Springer VS (Herausgeber)
- 431 Seiten - 16.04.2009 (Veröffentlichungsdatum) - VS Verlag für Sozialwissenschaften (Herausgeber)
- Schrey\xf6gg, Astrid (Autor)
- 428 Seiten - 20.05.2010 (Veröffentlichungsdatum) - VS Verlag für Sozialwissenschaften (Herausgeber)
- Lohmann, Bettina (Autor)
- 82 Seiten - 01.10.2010 (Veröffentlichungsdatum) - Schneider Hohengehren (Herausgeber)
- Nando Belardi (Autor)
- 240 Seiten - 16.07.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Lambertus (Herausgeber)
- Möller, Heidi (Autor)
- 337 Seiten - 19.11.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Kassel University Press (Herausgeber)
- Buchegger, Johanna (Autor)
- 68 Seiten - 28.03.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Trainerverlag (Herausgeber)
- Schigl, Brigitte (Autor)
- 328 Seiten - 02.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
- Klaus Obermeyer (Autor)
- 210 Seiten - 01.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Psychosozial-Verlag (Herausgeber)
- Fräntzel, Evelin (Autor)
- 120 Seiten - 25.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Hogrefe Verlag (Herausgeber)
- Oberhoff, Bernd (Autor)
- 208 Seiten - 01.04.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Daedalus (Herausgeber)
- Loebbert, Michael (Autor)
- 56 Seiten - 16.03.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Springer (Herausgeber)
- Franziska Lamott (Autor)
- 86 Seiten - 17.06.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Vandenhoeck & Ruprecht (Herausgeber)