Systemische Beratung ist die Beratung von Personen oder Gruppen in Bezug auf deren soziales System im jeweiligen Kontext. Bei der Systemischen Beratung geht es in erster Linie um das Stärken der Kompetenzen der zu beratenden Person bzw. der Gruppe.
Während die klassische Beratung eine inhaltsorientierte Expertenberatung ist, ist die systemische Beratung überwiegend prozessorientiert. Systemische Beratung ist nicht als konkreter Lösungsvorschlag gedacht. Die Beraterin oder der Berater soll keine Lösung für das Problem des Klienten oder der Klientin finden. Die Lösung soll aus einem Selbstreflexionsprozess der beratenden Person oder der Gruppe entstehen.
Systemische Beratung beruft sich auf Systemtheorie und Konstruktivismus und wird oft auch als „Hilfe zur Selbsthilfe“ bezeichnet.
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II: Limitierte Studienausgabe
Systemische Beratung und Familientherapie
Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis
- Rainer Schwing (Autor)
Systemische Beratung: Eine Einführung für psychosoziale Berufe
- Barthelmess, Manuel (Autor)
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung: Von Auftragsklärung bis Möglichkeitskonstruktion
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I: Das Grundlagenwissen
- Arist von Schlippe (Autor)
Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken
- Kindl-Beilfuß, Carmen (Autor)
Ein Märchen für Dich: Systemische Lösungs-Geschichten
Beratung ohne Ratschlag: Systemisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen
- Radatz, Sonja (Autor)
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch
Weitere interessante Bücher zum Thema „Systemische Beratung“
- Ellebracht, Heiner (Autor)
- Königswieser, Roswita (Autor)
- Simon, Fritz B. (Autor)
- Hergenhan, Anton (Autor)
- Helga Brüggemann (Autor)
- Palmowski, Winfried (Autor)
- Beilfuß, Carmen (Autor)
- Arist von Schlippe (Autor)
- Kindl-Beilfuß, Carmen (Autor)
- Erpenbeck, Mechtild (Autor)
- Klein, Rudolf (Autor)
- Groth, Torsten (Autor)