Unter dem Begriff „Systemische Intervention“ kann sehr viel verstanden werden. Grundsätzlich ist alles was ein Berater im Beratungsprozess mit seinem Klienten tut (bzw. auch nicht tut) als eine Intervention zu interpretieren.
Es gibt viele Bücher zum Thema „Systemische Interventionen“. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Systemische Interventionen
- Arist von Schlippe (Autor)
Systemische Intervention: Architekturen und Designs für Berater und Veränderungsmanager
- Königswieser, Roswita (Autor)
Systemische Interventionen in der Familientherapie
- Neumann, Karin (Autor)
Systemische Intervention in der Mitarbeiterführung
- Steinkellner, Peter (Autor)
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik systemischer Interventionen
- Arist von Schlippe (Autor)
Einladung ins Wunderland: Systemische Feedback- und Interventionstechniken
- Kindl-Beilfuß, Carmen (Autor)
Systemische Interventionen bei Internetabhängigkeit
- Scholz, Detlef (Autor)
Systemic Interventions (englisch)
- Arist von Schlippe (Autor)
Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
- Kindl-Beilfuß, Carmen (Autor)
66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung
- Groth, Torsten (Autor)
Weitere interessante Bücher zum Thema „Systemische Interventionen“
- Rainer Schwing (Autor)