Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg (Holger Timinger)
Holger Timinger behandelt in seinem Buch die klassischen, agilen und hybriden Vorgehensweisen im...
Kommunikation ist extrem vielfältig und in unserem Leben allgegenwärtig. Und obwohl wird jeden Tag "kommunizieren" ergeben sich durch unsere Kommunikation immer wieder Schwierigkeiten und...
Die IPMA (International Project Management Association) ist ein internationaler Promotor des Projektmanagements. Die IPMA wurde 1965 gegründet. Die IPMA vereint ca. 70 Mitgliedsgesellschaften von...
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Zu den agilen Prozessen gehören unter anderem: Extreme Programming (XP), Scrum und Kanban.
Meist wird "agiles Projektmanagement" in Zusammenhang...
Welche ist Ihre dominante Gehirhälfte? Die linke oder die rechte? Denken Sie eher analytisch und in Zahlen, oder ganzheitlich und intuitiv?
Unser Gehirn ist mehr...
Scrum ist ein Vorgehensmodell des Projektmanagements und zur agilen Softwareentwicklung. Die Ursprünge von Scrum liegen in der Softwareentwicklung. Mittlerweile wird Scrum inzwischen in vielen...
Die Führung von Mitarbeitern ist eine der zentralsten Aufgaben einer Führungskraft. Gut geführte und zufriedene Mitarbeiter sind ein wertvolles Kapital in jedem Unternehmen.
Wie führt...
Team und Teamarbeit sind in der heutigen Berufswelt in aller Munde. Wir arbeiten in Teams, wir entscheiden in Teams, wir sind teamfähig und Teamplayer...
Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer (Alexander Osterwalder, Yves Pigneur)
Dieses inspirierende Buch beschäftigt sich mit einfachen, aber wirkungsvollen Tools, neue...
Was zeichnet erfolgreiche Unternehmer bzw. Unternehmen aus? Welche Strategien führen zum Erfolg? Welche Eigenschaften muss man als erfolgreicher Manager oder Unternehmer besitzen?
Es gibt kein...
Unter dem Begriff Controlling werden alle Aktivitäten zur Planung, Koordination, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens zusammengefasst. Controlling ist eine wesentliche Teilaufgabe im Rahmen der...
Konflikte gibt es tagtäglich im beruflichen und privaten Umfeld. Sie kosten die Beteiligten Energie, Zeit, Nerven und letztendlich Geld. Konflikte entstehen meist durch unterschiedliche...
ITIL ist eine Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen, wie sie typischerweise in jeder IT-Infrastruktur von großen Unternehmen vorkommen. ITIL beschreibt die Komponenten und...
PRINCE2 ist eine strukturierte Best-Practice-Methode aus Großbritannien für effektives Projektmanagement. PRINCE2 steht für „PRojects IN Controlled Environments“ und wird überwiegend in IT-Projekten eingesetzt.
PRINCE2 zählt...
Agilität ist derzeit in aller Munde. Diverse Schlagworte tauchen immer wieder auf: agile Softwareentwicklung, agile Methoden, agiles Unternehmen, agile Mitarbeiterführung, agile Prozesse, agiles Projektmanagement...
Betriebswirtschaft ist die Verwaltung eines Unternehmens. Sie umfasst alle Aspekte der Beaufsichtigung und Überwachung des Geschäftsbetriebs. Aus der Sicht des Managements und der Führung...
Lean Management ist ein Ansatz um Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Primäres Ziel des Lean Management ist es, Prozesse und Aktivitäten die für die Wertschöpfung...
Während des Studiums und auch nachher im Berufsleben ist es immer wieder notwendig Vorträge und Präsentationen zu halten. Gute Präsentationen sind locker und abwechslungsreich...
FISH! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch (Stephen C. Lundin, Harry Paul, John Christensen)
Mary Jane ist fasziniert von der Arbeitsfreude und dem Enthusiasmus am weltberühmten Pike Place...
Organisationsentwicklung (OE) ist eine Interventionsstrategie um Veränderungen (Ziel, Verhaltens- und Einstellungsänderungen) in Organisationen herbeizuführen.
Organisationsentwicklung entstand aus Studien zu den menschlichen Beziehungen in den 1930er...
Prozess Management beschäftigt sich mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen in Unternehmen.
Wichtige Ziele des Prozess Managements sind:
die eigenen...
Führungstechniken, Führungsstile, Führungsmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln
The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben (John Strelecky)
Diese kleine Geschichte...
Der PMBOK-Guide (A Guide to the Project Management Body of Knowledge) ist ein weltweiter Projektmanagement-Standard vom Project Management Institute (PMI).
Der PMBOK-Guide ist prozessorientiert. Anhand der...
Manche Menschen können in Verhandlungen scheinbar problemlos ihre Ziele durchsetzen. Anderen Menschen gelingt dies oft überhaupt nicht? Woran liegt das? Kann man Verhandeln lernen?
Wer...
Führen, Leisten, Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit (Fredmund Malik)
Der Management-Guru Fredmund Malik erläutert in diesem Buch, dass Management ein Beruf wie jeder...
Kanban ist eine Methode der Produktionssteuerung. Ziel von Kanban ist es, die Wertschöpfungskette kostenoptimal zu steuern, Lagerbestände zu reduzieren und dadurch auch die Kapitalbindung...
Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung und eine Methode des Qualitätsmanagements. Kernelement von Six Sigma ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und...
Bauprojekte erfordern heute den Einsatz moderner Projektmanagementmethoden. Nur damit können Bauherren, Architekten und Bauträger Kostenüberschreitungen, Terminverzug und langwierige Auseinandersetzungen vermeiden.
Die Komplexität von Bauprojekten steigt...
Coaching ist eine Beratungsmethode. Beim Coaching werden im Unterschied zur klassischen Beratung keine konkreten Lösungsvorschläge durch den Coach angeboten, sondern es wird das Finden...
Die erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekte ist heute für den Erfolg von Unternehmen besonders wichtig. Die Qualität der Abwicklung der IT-Projekten hat meist eine direkte...
Warum geraten Projekte in Schwierigkeiten oder in eine Projektkrise? Meist sind es mehrere Faktoren, die ein Projekt ins Schleudern bringen.
Unklare Ziele, zu geringe...
Unter IT-Management versteht man die gesamtheitliche Steuerung der IT in einem Unternehmen. Dazu zählen unter anderem, die Ausrichtung der IT an den Bedürfnissen der...
Fachbücher zum Thema Projektmanagement gibt es in unendlicher Fülle. Hier ist es eher schwierig, aus der Fülle des Angebots das passende Buch herauszufiltern. Eine...
Geprüfter Bilanzbuchhalter ist ein anerkannter Abschluss, der nach einer erfolgreich absolvierten Fortbildung vergeben wird. Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss einer Industrie- und Handelskammer...
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist ein pseudowissenschaftlicher Ansatz für Kommunikation, persönliche Entwicklung und Psychotherapie, der in den 1970er Jahren von Richard Bandler und John Grinder...
Interessante Bücher zum Thema Softwareentwicklung, Softwarearchitekturen, Requirements Engineering, Usability, UX:
IT-Handbuch für Fachinformatiker: Ideal für die Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Praxisbuch Usability und UX: Was jeder...
Im Bereich des Managements beinhaltet "strategisches Management die Formulierung und Umsetzung der wichtigsten Ziele und Initiativen, die von den Topmanagern einer Organisation im Namen...
Bärentango: Mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen (Tom DeMarco, Timothy Lister)
Klar, präzise und mit unerschütterlicher Logik zeigen die Autoren einmal mehr auf, warum so...
Das Produktmanagement ist eine Funktion innerhalb eines Unternehmens, die sich mit der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, der geschäftlichen Rechtfertigung, der Planung, Überprüfung, Prognose,...
Digitalisierung ist der Prozess der Umwandlung von Informationen in ein digitales (d.h. computerlesbares) Format. Streng genommen bedeutet Digitalisierung lediglich die Umwandlung von analogem Quellmaterial...
Innovationsmanagement ist eine Kombination aus dem Management von Innovationsprozessen und dem Management von Veränderungen. Es bezieht sich auf Produkt-, Geschäftsprozess-, Marketing- und organisatorische Innovation.
Das...
Der Begriff „Onboarding“ stammt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung der Phrase „taking on board“, übersetzt „an Bord nehmen“. Im Bereich des Personalmanagements...
Ein Sprichwort sagt: "Wer fragt, der führt". Mit der richtigen Fragetechnik kann man festgefahrene Gespräche oder Diskussionen wieder neu beleben, Denkblockaden auflösen, andere Menschen...
Durch die Globalisierung und internationale Vernetzung von Wirtschaft und Gesellschaft ist es heute unumgänglich, sich mit einer Vielzahl anderer Kulturen und Kulturkreise auseinanderzusetzen.
Durch die...
Biografien von berühmten Persönlichkeiten gibt es in Buchform in unendlicher Fülle. Hier ist es eher schwierig, aus der Fülle des Angebots das passende Buch...
Die effiziente Planung und Durchführung von Workshops ist heute eine wichtige Kompetenz die man als Führungskraft, Trainer, Berater oder Projektleiter benötigt. Immer mehr Problemstellungen...
Fredmund Malik, geboren am 1. September 1944 in Lustenau, Vorarlberg, ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Er ist Gründer und Vorsitzender einer...
Fachbücher zum Thema Change-Management gibt es in unendlicher Fülle. Hier ist es eher schwierig, aus der Fülle des Angebots das passende Buch herauszufiltern. Eine...
Marketingmanagement ist die organisatorische Disziplin, die sich auf die praktische Anwendung der Marketingorientierung, -techniken und -methoden innerhalb von Unternehmen und Organisationen sowie auf das...
Mit einer Bewerbung will ein Bewerber seinen künftigen Arbeitgeber überzeugen, dass er sich für eine bestimmte Arbeitsaufgabe eignet. Die Bewerbung ist quasi die erste...
Kundengewinnung ist der Prozess, neue Kunden oder Klienten für das Unternehmen zu gewinnen. Ziel dieses Prozesses sollte immer sein, eine systematische, nachhaltige Akquisitionsstrategie zu...
Unter Personalentwicklung (PE) versteht man auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter sowie auch alle aus den Unternehmenszielen abgeleiteten Maßnahmen...
Existenzgründung bedeutet die Verwirklichung der eigenen beruflichen Selbständigkeit. In der Regel wird ein neues Unternehmen gegründet und eine
Erwerbstätigkeit im eigenen Namen und auf eigene...
Ein Webinar bedeutet ursprünglich "Seminar im Web" bzw. "webbasiertes Seminar". Ein Webinar ist eine Präsentation, ein Vortrag, ein Workshop oder ein Seminar, das mit...
Visualisierung ist die Technik zur Erstellung von Bildern, Diagrammen oder Animationen um eine Botschaft zu vermitteln. Die Visualisierung durch Bilder wird seit Anbeginn der...
Wissensmanagement ist der Prozess der Generierung, des Austauschs, der Nutzung und des Managements des Wissens und der Informationen einer Organisation.
Wissensmanagement bezieht sich auf einen...
Ein Businessplan ist ein formelles Schriftstück, das Geschäftsziele, die Methoden, wie diese Ziele erreicht werden können, und den Zeitrahmen, innerhalb dessen diese Ziele erreicht...
Das Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbständigen, abhängigen Erwerbstätigkeit. Es regelt die Beziehung zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Gewerkschaften und der...
Systemische Beratung ist die Beratung von Personen oder Gruppen in Bezug auf deren soziales System im jeweiligen Kontext. Bei der Systemischen Beratung geht es...
Kündigung von Mitarbeitern gehört in größeren Unternehmen zum Alltag. Für die notwendige Verabschiedung kann es zahlreiche Gründe geben. Was bei nicht-einvernehmlichen Trennungen aber immer...
Das systematische Mitarbeitergespräch (MAG) ist ein Personalentwicklungsinstrument und dient der Behandlung von Problemen und Fragen, die in der täglichen Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern...
Assessment-Center ist ein Prozess, bei dem Kandidaten die sich für eine Anstellung bewerben geprüft werden, um ihre Kompetenzen und ihre Eignung für diese Stelle...
Supervision ist eine Beratungsform im beruflichen Kontext die zum Reflektieren über das eigene Handeln anregen soll. Supervision stammt von den lateinischen Wörtern "super" und...
Die Moderation einer Gruppe beim gemeinsamen Arbeiten ist im heutigen Arbeitsleben eine unbedingt notwendige Qualifikation für Führungskräfte, Projektleiter, Berater und Trainer. Moderation hat das...
Mentoring ist eine Zusammenarbeit, in der eine erfahrenere oder sachkundigere Person hilft, eine weniger erfahrene oder weniger sachkundige Person zu führen.
Der Mentor kann älter...
Digitale Kommunikation bezieht sich in Bezug auf Kommunikationsmedien auf die Kommunikation mit Hilfe digitaler Medien. Digitale Kommunikation ist ein eigenständiges Berufs- und Forschungsfeld an...
Storytelling wird häufig in der Unternehmenskommunikation, in der Bildung und im Wissensmanagement eingesetzt. In der Unternehmenskommunikation wird es meist als Marketininstrument genutzt. In der...
Es gibt viele Bücher zum Thema Burnout und Burnout-Prävention. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Depression und Burnout loswerden: Wie seelische Tiefs wirklich...
Unter Social-Media-Management/Marketing versteht man die Nutzung von Social-Media-Plattformen und Websites, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben.
Unternehmen können sich mittels Social-Media-Marketing an aktuelle...
Es gibt viele Bücher zum Thema Stressbewältigung, Stress abbauen, Stressmanagement. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Stress, der moderne Säbelzahntiger! Druck und Stress...
Es gibt viele Bücher zum Thema PERSONALFÜRHUNG. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Personalführung (Jürgen Weibler)
Personalführung: ... leicht verständlich (Bernd Lieber)
Personalführung, Lohnsteuer- und...
Es gibt viele herausragende Bücher zum Thema KOMPETENZMANAGEMENT. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Kompetenzmanagement in der Praxis: Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und...
Es gibt viele Bücher zum Thema MARKENMANAGEMENT. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Markenmanagement mit System: Wie Sie Ihre Marke strukturiert aufbauen und...
Mediation ist ein innovatives und flexibles Konfliktlösungsinstrument mit dem die Parteien unterstützt werden, ein für alle Beteiligten optimales Verhandlungsergebnis zu erzielen.
Mediation ist eine außergerichtliche...
Es gibt viele Bücher zum Thema PODCASTING. Dies sind unsere Buchempfehlungen: selbstverständlich eine subjektive Auswahl.
Podcasting! Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen
Das Podcast-Buch:...