Projektmanagement von Experten
Fachartikel, Checklisten, Methodenbeschreibungen, Buchtipps ... für ein erfolgreiches PROJEKTMANAGEMENT
Projektplanung
Projektsteuerung
Projektplanung
Projektwürdigkeitsanalyse
Der Begriff „Projekt“ wird längst inflationär verwendet. Die Projektwürdigkeitsanalyse schafft Klarheit ob ein Vorhaben tatsächlich ein Projekt ist. Mit Hilfe dieser Bewertungsmatrix können Aufgaben...
Projektplanung
Projektstrukturplan: Definition, Vorteile und Anwendung
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein unverzichtbares Instrument für jede Projektplanung. Es hilft, das Projekt in kleine, handhabbare Einheiten zu unterteilen und die Komplexität des...
Projektsteuerung
Risikomanagement in Projekten
Risiken in Projekten? Keine Zeit dafür! Das Motto vieler Projektmanager lautet: Es wird schon irgendwie gehen! In dem Bemühen, positiv zu denken, werden die...
PM allgemein
Entstehung von Projektregeln
In Projekten, an denen viele Personen beteiligt sind und möglichst effizient zusammen arbeiten sollen, ist die Etablierung von gewissen Regeln unumgänglich.
Wer ohne Regeln...
Projektplanung
Kraftfeldanalyse – Projekteinflussfaktoren erkennen
Die Kraftfeldanalyse ist ein einfaches und schnelles Instrument zur Analyse, um Einflussfaktoren - Macht und Einstellungen - auf ein Projekt zu finden und sichtbar...
PM allgemein
Lessons Learned Workshop: Ziele, Aufbau, Praxis-Tipps
Lessons Learned bilden Erfahrungen, Wissen, Erkenntnisse und Verständnis ab, die Personen im Zuge einer Projektabwicklung gewonnen haben. Dabei geht es sowohl um positive als...